Find a selection of media reports about the HospiBot project. They are linked to the original articles in external media.
05.05.2025 | Management & Krankenhaus | GER
Assistenzroboter für Krankenhäuser
“Die Reaktionen von Patienten, Besuchern und Pflegepersonal fließen in die weitere Entwicklung ein, betont Projektleiter Palinko: Wir können die perfekte technische Lösung finden, aber wenn die Menschen den Roboter nicht benutzen, wird er nur in der Ecke stehen und ein Flop sein.“
09.04.2025 | European Commission | ENG
The HospiBot: a robot offering kindness and care in the health sector
“I have observed many interactions with our robot, but I remember this one as something really special. This unexpected interaction between the children, the hospital clown and our robot was a heart-warming moment for me”.
02.06.2024 | Lübecker Nachrichten | GER
„Hospibot“: Unis aus Deutschland und Dänemark entwickeln Assistenzroboter für Krankenhäuser
„Es gibt doch ganz offensichtlich keinen Grund dafür, dass hoch qualifiziertes Fachpersonal Zeit damit verschwendet, Dinge zu transportieren oder nach einem verschwundenen Rollstuhl aus dem Eingangsbereich zu suchen, den Patienten nicht zurückgegeben haben“.
14.05.2024 | Management & Krankenhaus | GER
Assistenzroboter für Krankenhäuser
“In enger Zusammenarbeit mit Kliniken werden drei Einsatzszenarien getestet: Begrüßen und Begleiten, Patrouillieren und Transportieren von Proben. Ein „Empfangs-Roboter“ begrüßt bereits in einer Kinderklinik in Odense die jungen Patient*innen, um Ängste zu nehmen und wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung zu sammeln.”
08.05.2024 | Kieler Nachrichten | GER
Fachkräftemangel in Kliniken: Lösen Kieler Forscher das Problem mit Robotern?
“Die Gestaltung der Körperform, der Augen, Sprache, Bewegungen, Licht und Ton sind entscheidend für den Gesamteindruck, der möglichst eine menschliche Note haben soll. Schließlich wollen wir, dass alle Beteiligten gerne mit den Robotern interagieren.”
08.05.2024 | Klinik Management Aktuell | GER
Hospibot: Wie ein Roboter Kindern die Angst vorm Krankenhaus nehmen kann
“Eine freundliche und einladende Präsenz und ein interaktives Verhalten: So ist der Plan für kleine, flexible Assistenzroboter für Krankenhäuser, die derzeit im Rahmen des Forschungs- und Transferprojekts „HospiBot“ von Forschenden aus Kiel und Dänemark entwickelt werden.”
08.05.2024 | Innovations Report | GER
Assistenzroboter für Krankenhäuser
“Die Roboter sollen triviale Aufgaben übernehmen, damit das Personal mehr Zeit für die Pflege und Behandlung der Patient*innen hat. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „HospiBot“ läuft über drei Jahre und erhält im Rahmen des Interreg-Programms 1,6 Millionen Euro.”