Zum Inhalt springen

  • Willkommen zu HospiBot!
  • Projektverlauf
    • Artikel
    • Meilensteine
  • Projektpartner
  • Media
    • Impressions
    • Downloads
    • Presse
  • Deutsch
    • English
    • Dansk

  • Willkommen zu HospiBot!
  • Projektverlauf
    • Artikel
    • Meilensteine
  • Projektpartner
  • Media
    • Impressions
    • Downloads
    • Presse
  • Deutsch
    • English
    • Dansk

Wiebke Behrens-Focken

Hallo! Seit März 2025 arbeite ich für HospiBots externe Kommunikation. Ich bereite komplexe Forschungsarbeit so auf, dass sie für ein breites Publikum verständlich und zugänglich wird. So möchte ich das Bewusstsein für intelligente Technologien wie Roboter stärken, Vertrauen in deren Einsatz fördern und den gesellschaftlichen Dialog über ihre Rolle im Gesundheitswesen und darüber hinaus anregen.
Juni 26, 2025Juni 26, 2025German, Meilensteine

HospiBot Days

Die HospiBot Days fanden am Fraunhofer IMTE in Lübeck statt. Am 25. Juni waren die Türen für die Öffentlichkeit geöffnet und Besucher:innen […]

Juni 23, 2025Juni 23, 2025Artikel, German

Neuer Forschungsroboter für HospiBot: Willkommen „Furhat“!

In anderen Ländern gehören sie schon zum Standard, und auch bei uns könnten Roboter schon bald ein Teil der Lösung für unser herausgefordertes […]

Juni 20, 2025Juni 20, 2025German, Meilensteine

HospiBot auf den Fehmarnbelt Days 2025

HospiBot war Teil der Fehmarnbelt Days 2025, die vom 14. bis 15. Juni im sonnigen Lübeck stattfanden. Unsere Projektpartner von der Universität […]

Mai 7, 2025Mai 22, 2025Artikel, German

Roboter im Gesundheitswesen: HospiBot zwischen Entwicklung und Testphase

Das deutsch-dänische Interreg-Projekt HospiBot tritt von der Entwicklungs- in die Testphase über. Zum vierten Projekttreffen im März 2025 traf sich das Projektteam […]

April 16, 2025Mai 14, 2025German, Meilensteine

Partner Meeting Nr. 4

HospiBot entwickelt sich von der Entwicklungs- in die Testphase. Zum vierten Projekttreffen im März 2025 traf sich das Projektteam im Zealand Universitätskrankenhaus […]

© 2025